Ein Blick auf's Grosse Ganze
Strategie & Beratung
Wir beraten Unternehmen dabei, ihre Service-Angebote, Produkte und internen Prozesse nutzerzentriert zu gestalten und sie dadurch zukunftsfähig und nachhaltig auszurichten. Dabei gehen wir insbesondere Change-Prozesse an, die sowohl Kundenzufriedenheit, Kosteneinsparungen als auch das Wohlbefinden der Beschäftigten in den Mittelpunkt stellen.
Knotenpunkte suchen und finden
Service Evaluation
Durch Datenanalyse und/oder Evaluation aus Sicht der Kund:innen finden wir die wichtigsten Reibungspunkte und Stolpersteine im Service-Ablauf. Wir achten besonders darauf, nicht nur einzelne Probleme zu betrachten sondern auch ihren Ursprung zu finden. Bei jeder Evaluation versetzen wir uns sowohl in die Lage verschiedener Zielgruppen als auch in die Bedürfnisse des Unternehmens.
Verstehen um zu gestalten
User Research
Um sicherzustellen, dass Gestaltung immer ihrer jeweiligen Zielgruppe entspricht, versetzen wir uns im User Research mithilfe verschiedener Methodiken in ihre Lage. Damit schaffen wir eine fundierte Basis für spätere Projektschritte und liefern wertvolle Erkenntnisse für Gestalter:innen aller Disziplinen.
verbesserung Von Anfang an
Touchpoint Design
Für ein optimales Kundenerlebnis entwickeln wir Service Touchpoints, wie Voicebots oder Service Hotlines, aus der Nutzer:innenperspektive. In kontinuierlicher Absprache mit allen relevanten Stakeholdern evaluieren wir mögliche Lösungsansätze und befähigen Umsetzung und Anschlussfähigkeit im Unternehmen. Durch einen kontinuierlichen Austausch mit echten Nutzer:innen holen wir das Beste aus jedem Touchpoint heraus.
Forschungsvorhaben unterstützen
Forschung & Lehre
In der Erforschung z.B. innovativer Technologien wurde in der Vergangenheit oft konsequent das tatsächliche Erleben der Nutzer:innen ausgeblendet – ganz nach dem Motto: Die Technologie gibt den Takt vor. Heute legen viele Fördervorhaben goßen Wert darauf, von Anfang an alle Menschen mitzudenken. Wir nutzen unsere Erfahrung, um Forschungsgruppen in unterschiedlichen Themenfeldern zu unterstützen.